Die Kraft der Worte – Einblicke in Literatur und Sprache
Wie Worte wirken
Welche Botschaft vermitteln Worte, welchen Einfluss hat Sprache auf unser Weltbild, Verhalten und unsere Emotionen.
Paul Watzlawick, Kommunikationstheoretiker und Psychotherapeut, sagte: „Man kann nicht nicht kommunizieren“. Worte vermitteln eine Botschaft – durch ihre Bedeutung, aber auch durch die Art und Weise, wie sie präsentiert werden.
Inhalte: In diesem Kurs erkunden wir die Wirkung und Bedeutung von Sprache in der Literatur und im politischen Kontext. Anhand ausgewählter Werke und Autoren tauchen wir in die vielfältigen Facetten der Sprache ein.
Das Thema:
Gewicht der Worte wirkt sich prägend auf die Auswahl der Bücher aus. Wir werden Thomas Mann, Necati Öziri, S. Maria Salzmann, Uwe Timm, Ocean Vuong ua Autoren und Autorinnen lesen und bewusst Sprache und ihre Kraft reflektieren. Die Bücherliste wird im Laufe des Kurses bekannt gegeben.
Ziele: die sprachliche Gestaltung und ihre Wirkung auf uns Leserinnen sowie die Instrumentalisierung der Sprache im privaten und politischen Alltag.
Zielgruppe: Interessierte an Literatur, Sprache und deren gesellschaftlicher Wirkung
Zeitraum: Juli bis Dezember 2025, 6x in der Zeit von 17 bis 19 Uhr
Ort: Bibliothek Hombruch, Harkortstr. 58, 44225 Dortmund
Kosten: 80 Euro
Beginn: 7. Juli 2025
Leitung: Heide-Marie Nolte
Anmeldung per E-Mail an h.nolte@kulturtube-nrw oder telefonisch unter 0231 44006840