Nachhaltige Kulturvermittlung
angereichert durch Lesungen, Workshops, Reisen & Diskussionen
Kursangebot
kulturtube-nrw
Ihrem inspirierenden Zentrum für nachhaltige Kulturvermittlung! Seit stolzen 16 Jahren haben wir uns als lebendiger Gesprächskreis etabliert, der sich mit Leidenschaft Literatur, Kunst und Philosophie widmet. Unter meiner fachkundigen Leitung als erfahrene Buchhändlerin und Studentin der Germanistik, Philosophie und Kulturwissenschaften biete ich Ihnen sorgfältig ausgewählte Bücher, anregende Diskussionen und ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm.
Die kulturtube-nrw ist nicht nur ein Ort des gemeinsamen Lesens und Sprechens, sondern auch ein Raum, der durch Reisen, Workshops und Lesungen vertieft wird. Bei mir erleben Sie eine offene Atmosphäre, die Raum für Gespräche und Gedankenaustausch schafft. Mein Ziel ist es, eine respektvolle und tolerante Gemeinschaft zu fördern – die ideale Grundlage für eine lebendige Streitkultur, die bei uns gerne gepflegt wird.
Als Wegbereiterin nachhaltiger Kulturvermittlung setze ich auf bewährte Traditionen, während ich mich ständig weiterentwickle und neue Impulse setzen. Tauchen Sie ein in meine Welt der Kultur, entdecken Sie mit mir die Freuden des Lesens, der Kunst und der Philosophie. Ich lade Sie herzlich ein, Teil meiner kulturtube-nrw zu werden und gemeinsam mit mir und anderen Gleichgesinnten die Faszination für Kultur zu erleben!
für alle Sinne
Blog

Literarischer Aperol
Die kulturtube NRW würdigt diese herausragende Persönlichkeit mit einer besonderen Reise vom 15. bis 19. September 2025 in seine Geburtsstadt Lübeck. Das Buddenbrookhaus ist wegen Umbauarbeiten zurzeit geschlossen, nimmt aber mit einer Sonderausstellung im St. Annen-Museum, insbesondere Th. Manns politische Zeitenwende zu einem überzeugten Demokraten in den Blick.

2. Lektürekurs 2025 – Der Wendepunkt
In meinem Philosophie Kurs zum Thema Humanismus vs. Transhumanismus über Hans Jonas „Das Prinzip Verantwortung“ ist der Weg nicht weit zum Transhumanismus, denn die bisherige Ethik ging von einem feststehenden Menschenbild und absehbaren Folgen unseres Handels aus. Das von Hans Jonas geforderte Prinzip Verantwortung für zukünftige Generationen wird zum wichtigsten Thema unserer Zeit.

2. Philosophie Kurs 2025 – Philosophie im Nationalsozialismus
In meinem Philosophie Kurs zum Thema Humanismus vs. Transhumanismus über Hans Jonas „Das Prinzip Verantwortung“ ist der Weg nicht weit zum Transhumanismus, denn die bisherige Ethik ging von einem feststehenden Menschenbild und absehbaren Folgen unseres Handels aus. Das von Hans Jonas geforderte Prinzip Verantwortung für zukünftige Generationen wird zum wichtigsten Thema unserer Zeit.

2. Sitzung im LiteraturSalon 2025 – Das Gewicht der Worte
Die Kraft der Worte – Einblicke in Literatur und Sprache

2. Reiseliteratur Kurs 2025 – Juli bis Dezember 2025
In meinem Philosophie Kurs zum Thema Humanismus vs. Transhumanismus über Hans Jonas „Das Prinzip Verantwortung“ ist der Weg nicht weit zum Transhumanismus, denn die bisherige Ethik ging von einem feststehenden Menschenbild und absehbaren Folgen unseres Handels aus. Das von Hans Jonas geforderte Prinzip Verantwortung für zukünftige Generationen wird zum wichtigsten Thema unserer Zeit.

Pressemitteilung vom 22. April 2025
Am 9. Mai 2025 veranstaltet die kulturtube-nrw in Kooperation mit der
